
15.06., 20:15 Uhr: PARIS IS BURNING
Filmvorführung im Café Trauma.
In Kooperation mit dem Seminar „queere und postkoloniale Perspektiven in der Politikwissenschaft“.
The film will be shown in English.
Soli-Eintritt 0-4€.
„Paris is Burning“ ist ein US-amerikanischer Dokumentarfilm aus dem Jahr 1990. Der Film zeigt die Ballroom Culture in New York City in den 1980er Jahren und ist ein wichtiges Zeitzeugnis der Schwulen- und Trans*-Community sowie der afroamerikanischen und Latinx-Community.